Aufschrift: Gebaut für alle. Diese Website ist barrierefrei.

Barrierefrei – inklusiveres Web-Erlebnis auf intelligent fluids

intelligent fluids verbessern die digitale Zugänglichkeit, um EU-Standards zu erfüllen.

Am 28. Juni 2025 hat ein neues Kapitel der digitalen Verantwortung begonnen: In Deutschland ist die nationale Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in Kraft getreten. Dieser Meilenstein setzt neue Maßstäbe für die Art und Weise, wie Unternehmen ihre digitalen Dienste gestalten und anbieten.

Wir haben diesen Moment als Chance genutzt, um unsere Mission voranzutreiben – nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit, sondern auch in Sachen sozialer Wirkung. Unsere Website und unser Webshop entsprechen nun vollständig der Norm WCAG 2.2 Level AA und gewährleisten so die Zugänglichkeit für eine größere Anzahl von Nutzern.

Was haben wir verbessert um echte Menschen zu unterstützen?
Wir sind weit über die technische Konformität hinausgegangen. Unser Ziel war es, einen Raum zu schaffen, in dem jeder – unabhängig von seinen Fähigkeiten – bequem mit unseren Inhalten interagieren, unsere Produkte erkunden und sich mit unseren Werten auseinandersetzen kann.

  • Für Benutzer mit Sehbehinderungen haben wir Vergrößerungswerkzeuge, Optionen mit hohem Kontrast, skalierbare Text- und Oberflächengrößen und sogar einen Schwarz-Weiß-Modus integriert, die das Lesen und Erkennen in allen Bereichen erleichtern.
  • Für Menschen mit Leseschwierigkeiten, einschließlich Legasthenie und neurodiversen Erkrankungen, bieten wir jetzt Vorleseunterstützung, einfache Schriftarten und Hervorhebungsfunktionen, die das Auge leiten und die kognitive Belastung verringern.
  • Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen haben wir Funktionen eingeführt, die Ablenkungen reduzieren, das Layout vereinfachen und wichtige Inhalte visuell hervorheben – so wird die Navigation intuitiver und weniger überwältigend.
  • Für Nutzer mit ADHS helfen spezielle Modi dabei, sich besser zu konzentrieren, indem sie visuelle Störgeräusche minimieren und während des gesamten Besuchs konsistente Aufmerksamkeitsreize aufrechterhalten.
  • Für motorisch eingeschränkte Nutzer haben wir dafür gesorgt, dass die gesamte Website allein über die Tastatur bedienbar ist, was eine reibungslose Navigation ohne Maus ermöglicht.
  • Für blinde Nutzer ist unsere Plattform jetzt vollständig mit Bildschirmlese Assistenten kompatibel. Dies ermöglicht ein nicht-visuelles Browsen, wobei alle Elemente für eine nahtlose auditive Interpretation strukturiert sind.

Und weil jeder Benutzer anders ist, haben wir eine Reihe von individuellen Anpassungen hinzugefügt – von der Schrift- und Inhaltsgröße bis hin zur Anpassung von Links, Hintergrund- und Textfarben. Egal, ob jemand einen größeren Zeiger, eine virtuelle Tastatur oder spezielle Abstandseinstellungen benötigt, alles ist nur einen Schalter entfernt.

Warum ist digitale Barrierefreiheit so wichtig?

Mindestens 7,9 Millionen Menschen in Deutschland leben mit schweren Behinderungen, und Millionen weitere haben leichtere oder altersbedingte Beeinträchtigungen – insgesamt sind es weit über 10 Millionen Menschen, die mit Zugangsbarrieren im Internet konfrontiert sein können. In einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 2021 wird das deutsche Bundeskompetenzzentrum für Barrierefreiheit zitiert, das angibt, dass es in Deutschland 13 Millionen Menschen mit Behinderungen gibt.

In der Zwischenzeit berichtet Eurostat (2024), dass etwa 87,2 % der Menschen mit Behinderungen in der EU im vergangenen Jahr das Internet genutzt haben, was unterstreicht, dass ein beträchtlicher Teil der Menschen mit Behinderungen digital teilnimmt.

Wir von intelligent fluids sind der Meinung, dass echte Innovation allen dienen muss – nicht nur der Mehrheit.

Mit der Verbesserung unserer Barrierefreiheit erfüllen wir nicht nur die EU-Vorschriften, sondern stehen auch zu unseren Grundwerten: Wir schaffen leistungsstarke, nachhaltige Lösungen, die ebenso sozial verantwortlich wie umweltbewusst sind.

Die digitale Barrierefreiheit ist jedoch kein einmaliges Upgrade, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir werden unsere Plattform auf der Grundlage von Nutzerfeedback, regulatorischen Entwicklungen und neuen Best Practices ständig weiterentwickeln.

Besucht nicht nur unsere neu optimierte website aber auch unseren webshop um diese Funktionen in Aktion zu sehen.

Wir freuen uns über Ihr Feedback und sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung.
CLEANER. FASTER. GREENER.

Jetzt auch: inklusiver.